Beschickungsanmeldung: hier klicken Passwort: kolbe
Treffpunkt Roßla (6:00Uhr): hier klicken
Treffpunkt "Stolberg" (6:30Uhr): hier klicken
Belegstand Stolberg/Harz 2025
Der Belegstand Stolberg / Harz hat einen bienenfreien Radius
von über 8 km. Klimatisch gleich der Belegstelle Südharz/Wippra. Auch hier herrschen ideale Voraussetzungen für eine gute Begattung.
Wir betreiben seit 2012 nun schon diesen Belegstand mit großartigen Ergebnissen. Für mich ist diese Belegstelle immer gleich der in Wippra, aber Sie bietet mir die Chance eine 2. Drohnenlinie für die Begattung meiner Königinnen. Es besteht auch für die Beschicker die Chance Wippra und Stolberg gleichzeitig zu beschicken. (man kann am Treffpunkt Roßla die Einheiten für Stolberg mitgeben und Sie kommen dann nach 14 Tagen wieder zurück nach Roßla)
In diesem Jahr steht dort eine alte Buckfastlinie (B1). Diese Linie ist die älteste in meinem Bestand und überzeugt schon viele Jahre durch Ihre gute Robustheit der Bienen. Sie sind Langlebig und strotzen den Vieren und der Varroa weit in das Jahr hinein. Somit sind sie immer die besten Völker sowohl bei der Frühtracht als auch bei der Spättracht. Wenn andere Völker in der Brut und Sammeleifer zurück gehen machen diese Völker noch richtig viel Brut und gesunde leistungsstarke Bienen. Eine Schwarmtriebigkeit kenne ich von dieser Linie nicht.
Zum Pedigree:
B1 (RKR) = .22 B1 (RKR) shw B3 (RKR) .20 B1 (RKR) shw B47 (RKR)
.18.B1 (RKR) nest B470 (RKR): .16 - B31(RKR) lthl B19 (BB):
Die Anlieferung und Abholung erfolgt:
*jeden Sa. nach Absprache (immer den Donnerstag vor dem Beschickungssamstag)
*die Zeit ist je nach Temperatur (in der Regel aber 6:00 Uhr)
*Treffpunkt je nach Absprache in Stolberg oder in Roßla
*Begin der Beschickung ist am 17.05.2025 bis Mitte August
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Handy: Ralf Kolbe 0172 / 88 28 358
Internet: www.imkereikolbe.de
Wir erheben eine Gebühr von 10,- € je Begattungseinheit
von der je 2 € an den Urzüchter gespendet wird ( der Kreis von guten Züchtern (Urzüchter) wird immer kleiner und wir sollten diese Arbeit schätzen so lange wir sie noch haben).
Drohnenabsperrgitter und Seuchenfreiheitsbescheinigung sind Bedingung.
Das Befahren des Forstes und das Betreten der Belegstelle, ist nur in Begleitung des Belegstellenleiters gestattet.
Für die Begattungseinheiten wird keine Haftung übernommen.
Wir wünschen allen Beschickern unseres Belegstandes viel Erfolg!
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Kolbe
Roßla-Südharz, 01.01.2025